Hackerbrücke

Die Hackerbrücke verbindet die Landsberger Str. mit der Arnulfstraße. Während der Oktoberfestzeit ist die Brücke an Wochenenden und Abends für den Autoverkehr gesperrt und führt die Besuchermassen auf auf dem kürzesten Weg von der S-Bahn, Tram oder ZOB zum Volksfest.
Die Stahl-Bogenbrücke wurde 1894 eröffnet, im Krieg teilweise zerstört und 1953 rekonstruiert ohne die originale Konstruktion mit sechs Bögen zu verändern. Links oben befindet sich seit 2009 Münchens Zentraler Omnibus Bahnhof in einem futuristischen Aluminium-Röhren-Design.
Die Stahl-Bogenbrücke wurde 1894 eröffnet, im Krieg teilweise zerstört und 1953 rekonstruiert ohne die originale Konstruktion mit sechs Bögen zu verändern. Links oben befindet sich seit 2009 Münchens Zentraler Omnibus Bahnhof in einem futuristischen Aluminium-Röhren-Design.
Datenblatt
Archivnummer | LP9517 |
---|---|
Schlagworte | Bahn, Bahnhof, bus, Eisenbahn, Hackerbrücke, Konstruktion, München, Oktoberfest, Omnibus-Bahnhof, public transport, rail, S-Bahn, Stahl-Bogenbrücke, travel, Westend, Wiesn, ZOB |
Rubriken |
Bilderkatalog › Brücken |
Postleitzahl | 80335 |
Format | digital 21 Megapixel |
Weitere Luftbilder
St. Paul München

St. Paul München
Katholische Pfarrkirche St. Paul neben der Theresienwiese in München.
Baufortschritt Medienbrücke
