Heizkraftwerk Nord

Die drei voneinander unabhängigen Blöcke des Heizkraftwerks Nord werden mit ca. 800 000 Tonnen Steinkohle und ca. 700 000 Tonnen Restmüll im Jahr befeuert. Ein angekoppeltes Heizwassernetz versorgt den Münchner Norden bis zur Innenstadt mit Fernwärme.
Durch eine Rauchwaschanlage strömt aus den Schornsteinen lediglich Wasserdampf, der auch beim durchfliegen mit dem offenen Hubschrauer nach nichts riecht.
Durch eine Rauchwaschanlage strömt aus den Schornsteinen lediglich Wasserdampf, der auch beim durchfliegen mit dem offenen Hubschrauer nach nichts riecht.
Datenblatt
Archivnummer | LMD327 |
---|---|
Schlagworte | Energie, energy, Fernwärme, Heizkraftwerk Nord, Müllverbrennungsanlage, München, power, Stadtwerke, Strom, Unterföhring |
Rubriken |
Bilderkatalog › Wirtschaft, Forschung, Verkehr Bilderkatalog › Grafische Motive Bilderkatalog › Alternative Energie, Kraftwerke Bilderkatalog › München › Münchner Umland Bilderkatalog › München › Münchner Umland › Unterföhring |
Postleitzahl | 85774 |
Format | digital 12,3 Megapixel |
Weitere Luftbilder
Luftbild-Gruppenfoto

Luftbild-Gruppenfoto
Über 1500 Mitarbeiter haben sich zum 75ten Firmenjubiläum für ein Gruppenfoto aufgestellt. Herzlichen Glückwunsch.
Parkstadt Schwabing
